Werder-United.de (http://www.werder4you.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=33)
-- Fussball allgemein (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=5)
--- VfL Wolfsburg stellt Cheftrainer Armin Veh frei (http://www.werder4you.de/thread.php?threadid=3785)
Geschrieben von Johannes80 am 25.01.2010 um 16:35:
VfL Wolfsburg stellt Cheftrainer Armin Veh frei
Der VfL Wolfsburg hat am heutigen Montag (25.01.) seinen Cheftrainer und Geschäftsführer Armin Veh freigestellt. Diesen Entschluss fasste das Aufsichtsratspräsidium des Vereins in seiner Sitzung am Nachmittag. Wer dem 48-Jährigen folgen wird, steht noch nicht fest. Bis auf weiteres wird Lorenz-Günther Köstner (57), Trainer der 2. Mannschaft des VfL, das Training leiten und auch beim Auswärtsspiel am kommenden Freitag gegen den Hamburger SV auf der Bank sitzen.
"Diese Entscheidung ist uns im Präsidium nicht leicht gefallen. Wir sind jedoch zu der Erkenntnis gekommen, dass wir nach den vielen negativen Erlebnissen der letzten Wochen handeln mussten - auch um einen Neuanfang zu starten. Die Stimmung rund um den VfL wäre zu belastet gewesen, um daraus Kraft für künftige Erfolge schöpfen zu können", begründete Francisco Javier Garcia Sanz, der Vorsitzende des VfL-Aufsichtsrats, die Entscheidung des Gremiums.
Dieter Hoeneß, der Vorsitzende der Geschäftsführung des VfL Wolfsburg, der an der Präsidiumssitzung teilgenommen hatte, führte aus: "Die Zusammenarbeit mit Armin Veh war gut, auch sein Verhältnis zur Mannschaft war intakt. Leider blieben die sportlichen Ergebnisse aus. Dies ist Grund für die tiefe Verunsicherung der Mannschaft. Zuletzt neun Pflichtspiele ohne Sieg und die hohe Anzahl von 38 Gegentoren in der Bundesliga sprechen eine deutliche Sprache. Wir waren nicht mehr der Überzeugung, dass wir die Situation gemeinsam mit Armin Veh in absehbarer Zeit hätten ändern können."
Kein Link zu sehen?
Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 25.01.2010 um 16:45:
Vielleicht hätten die mal besser auch direkt den Hoeneß mit entsorgt. ^^
Geschrieben von Jensi1905 am 25.01.2010 um 19:28:
naja jetzt wird Bernd Schuster oder doch Thomas Schaaf da trainer
Geschrieben von Fredi am 25.01.2010 um 19:53:
meinste das Schaaf da intresse hat?
Geschrieben von *Res* am 25.01.2010 um 20:05:
Der hat kein Interesse zu haben...
Geschrieben von Johannes80 am 25.01.2010 um 20:50:
VfL: Veh muss gehen - Köstner Übergangslösung
Beurlaubung mit Ansage: Die Ära Armin Veh beim deutschen Fußball-Meister VfL Wolfsburg ist beendet. Bereits nach zehn Tagen im Amt muss der neue VfL-Manager Dieter Hoeneß einen neuen Trainer suchen. Der bisherige Coach wurde am Montag vom Bundesligisten freigestellt. Der bisherige Amateurtrainer Lorenz-Günther Köstner soll als Interimscoach den VfL beim nächsten Bundesligaspiel am Freitag beim Hamburger SV betreuen. Es ist der siebte Trainerwechsel der laufenden Saison in der Fußball-Bundesliga.
«Zuletzt neun Pflichtspiele ohne Sieg und die hohe Anzahl von 38 Gegentoren in der Bundesliga sprechen eine deutliche Sprache. Wir waren nicht mehr der Überzeugung, dass wir die Situation gemeinsam mit Armin Veh in absehbarer Zeit hätten ändern können», sagte Hoeneß in einer ersten Stellungnahme nach zuvor stundenlangen Gesprächen mit den Verantwortlichen des VfL-Eigentümers VW.
Die Entscheidung hatte sich nach dem 2:3 gegen den 1. FC Köln angedeutet. Spätestens seit Sonntagabend war Veh endgültig nicht mehr zu halten. Bereits während des Spiels hatten die Fans lautstark «Armin raus» skandiert. Angesichts katastrophaler Abwehrleistungen in den vergangenen Wochen und nunmehr bereits zehn Punkten Rückstand auf einen Europapokalplatz war nun auch die Geduld bei den VW-Bossen endgültig zu Ende. «Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass wir nach den vielen negativen Erlebnissen der letzten Wochen handeln mussten - auch um einen Neuanfang zu starten. Die Stimmung rund um den VfL wäre zu belastet gewesen, um daraus Kraft für künftige Erfolge schöpfen zu können», sagte VfL-Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz.
Der 57 Jahre alte Köstner ist nur eine Übergangslösung. «Der Nachfolger steht noch nicht fest», sagte ein VfL-Sprecher. Als Veh-Nachfolger werden in Wolfsburger Medien Bernd Schuster, Huub Stevens und Marco van Basten gehandelt. Als Favorit von Manager Hoeneß gilt Stevens, der bereits bei Hertha BSC mit Hoeneß zusammen gearbeitet hatte. Aktuell war der Niederländer offenbar jedoch nicht aus seinem Vertrag mit RB Salzburg loszueisen. Möglich erscheint jedoch, dass Stevens im Sommer kommt.
Mit unfassbaren 38 Gegentoren stellt der Meister in dieser Saison die bislang zweitschlechtestes Abwehr der Liga. Nur der abgeschlagene Tabellenletzte Hertha BSC (39) ist noch schlechter. In der gesamten Vorsaison kassierten die Niedersachsen 41 Tore und hatten unter Felix Magath noch die drittbeste Abwehr. Veh hatte dafür bereits die Verantwortung eingeräumt. «Solche Gegentore habe ich in meinem Leben noch nie bekommen», hatte Veh nach der Niederlage gegen Köln gesagt.
Als Nachfolger des Wolfsburger Meistermachers Magath hatte der 48-Jährige im Sommer wie sein Vorgänger zunächst die volle Macht als Trainer, Manager und Geschäftsführer erhalten. Nach dem Ausscheiden aus der Champions-League und sieben sieglosen Pflichtspielen in Serie geriet Veh aber bereits zum Ende der Hinrunde massiv in die Schusslinie. Die Verantwortlichen entmachteten Veh daraufhin teilweise und stellten ihm in Hoeneß einen erfahrenen Manager zur Seite, ließen Veh als Trainer aber zunächst im Amt.
Bei seiner Vorstellung hatte der langjährige Hertha-Manager Siege gefordert, um den Rückstand auf die internationalen Plätze zu verringern. Tatsächlich konnte Veh das Ruder nicht mehr herumreißen und startete mit dem 1:3 in Stuttgart und der Niederlage gegen Köln verheerend in die Rückrunde. Aus den sechs Punkten Rückstand auf die Europapokalplätze zum Rückrundenbeginn sind mittlerweile bereits zehn geworden.
Kein Link zu sehen?
Geschrieben von Jensi1905 am 25.01.2010 um 21:02:
der Stand doch schonmal da zur debatte und wird es auch wieder
Geschrieben von Jensi1905 am 25.01.2010 um 22:24:
Bahnt sich da die nächste Trainer-Sensation an?
Am Mittwoch gab Felix Magath (55) seinen Wechsel zu Schalke bekannt.
AKTUELL
SCHAAF VERHANDELT MIT WOLFSBURG
Fieberhaft sucht der VfL Wolfsburg einen neuen Trainer. Und hat sich intern bereits auf einen Wunsch-Kandidaten geeinigt: Thomas Schaaf (4

von Werder Bremen.
Nach BILD-Informationen hat es bereits erste Verhandlungen zwischen Wolfsburg und Schaaf gegeben. Tendenz: Alles ist möglich! Die Wolfsburger drücken auf eine schnelle Entscheidung.
Schaaf selbst wollte sich auf BILD-Anfrage nicht äußern. Am Donnerstag hatte Schaaf noch in Hamburg über den Einzug ins Uefa-Cup- Finale gejubelt. Zwei Wochen zuvor hatte er Werder ins Pokalfinale geführt.
Pikant: Auf den Tag genau vor zehn Jahren – am 9. Mai 1999 – wurde Schaaf (Werder- Mitglied seit 1972) in Bremen als Trainer vorgestellt.
Der Beginn einer Erfolgs-Ära: Zwei Pokalsiege, eine Meisterschaft, jetzt die Chance auf zwei weitere Titel. Vielleicht zum Abschied...
Aber: Schaaf und Wolfsburg – würde das überhaupt passen? Trotz Vertrages in Bremen (bis 2010) hat er immer wieder betont, dass er sich vorstellen kann, auch mal einen anderen Verein zu trainieren, dass er nicht auf Ewigkeit in Bremen bleiben muss.
In Wolfsburg hätte er – wie in Bremen – einen Vorstand, der sich nicht in die Arbeit des Trainers einmischt und dank VW-Werk finanziell deutlich bessere Möglichkeiten als bei Werder, das Jahr für Jahr die besten Spieler verkaufen muss. Wie jetzt wieder Spielmacher Diego.
Auf einmal ist nichts mehr ausgeschlossen...
meldung vom 9 mai
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH