Werder-United.de (http://www.werder4you.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=33)
-- Fussball allgemein (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=5)
--- Hertha im Schockzustand: Treueschwüre für Favre (http://www.werder4you.de/thread.php?threadid=3262)


Geschrieben von $töv am 29.09.2009 um 20:22:

 

Mich Wundert es eher, dass der Verein sich solange in der Bundesliga gehalten hat.
Da war schon immer Chaos gewesen und deren Vereinspolitik kann nix werden.

Sorry Berlin, aber ihr werdet wohl nie ein DFB Pokal Endspiel im eigenen Stadion erreichen können.

Das ist der Titel mit den wenigsten Spielen, selbst da habt ihr immer versagt.

Andere Vereinspolitik wäre angestrebt um Ziele zu erreichen.

Die neuste hoffnung scheint Union Berlin zu haben.

Das muss man mal beobachten....



Geschrieben von Johannes80 am 02.10.2009 um 11:25:

  Hertha-Krise: Jetzt schimpft Kapitän Friedrich

Jetzt schimpft der Kapitän: Arne Friedrich hat die Turbulenzen bei Hertha BSC mit ungewohnter Heftigkeit kommentiert und will nach dem Rauswurf von Trainer Lucien Favre nicht als Königsmörder gelten. «Was da läuft, ist eine Sauerei und vereinsschädigend. Ich werde mich wehren und nicht als Prügelknabe herhalten», sagte der Fußball-Nationalspieler dem «kicker» (Donnerstag-Ausgabe) vor dem Europa-League-Spiel des abgestürzten Bundesliga-Schlusslichts bei Sporting Lissabon.

In der portugiesischen Hauptstadt musste sich Friedrich bohrende Fragen gefallen lassen. Der Abwehrchef hatte nach dem 1:5 in Hoffenheim wegen eines Blutergusses im Training gefehlt, seine Kollegen schwiegen mit Ausnahme von Routinier Pal Dardai. Vor Favres Abschied hatte dessen Assistent Harald Gämperle den Profis vorgeworfen, Trainer, Verein und Fans im Stich zu lassen. Das sei nicht in Ordnung gewesen, weil es nicht stimme, sagte Friedrich.

Er habe noch nie gegen einen Trainer gespielt, konterte der 30-Jährige: «Wer mich kennt, weiß, dass ich absolut loyal bin.» Friedrich findet Vermutungen absurd, er könnte absichtlich Gegner nicht am Toreschießen hindern. «Glaubt im Ernst jemand, ich würde (...) meine WM-Teilnahme in Gefahr bringen?», fragte der 67-malige Nationalspieler, der bei aller Selbstkritik über seine derzeitige Leistung fest davon ausgeht, dass ihn Bundestrainer Joachim Löw für die entscheidenden WM-Qualifikationsspiele in Russland und gegen Finnland nominieren wird.

Das Verhältnis zu Favre hatte am Ende der vorigen Saison schwer gelitten, als ihn der Schweizer nach einer überstandenen Verletzung im Saison-Endspurt um den Titel nicht mehr aufstellte. «Seine Entscheidung war damals natürlich komplett falsch», meinte Friedrich. Das habe aber nichts mit der aktuellen Entwicklung zu tun, in der die Ergebnisse nicht mehr gepasst hätten.

Von einem Dialog mit Favre, in dem der ihm die Fähigkeit als Abwehrchef abgesprochen habe, wisse er nichts, sagte Friedrich in Lissabon. Favre und Sport-Geschäftsführer Michael Preetz hätten um Rat gefragt, als der nun geschasste Trainer keinen mehr gehabt habe. «Ich ducke mich hier nicht weg, sondern nehme meine Rolle als Kapitän ernst», sagte Friedrich, der nicht der Sündenbock sein will.

Nach der Sonntags-Pleite in Hoffenheim hatten in Berlin auch schnell Fan-Äußerungen die Runde gemacht, der Verteidiger habe bei den mitgereisten Anhänger die fehlenden Deutsch-Kenntnisse von Mitspielern beklagt. «Das habe ich gesagt - und dazu stehe ich», erklärte Friedrich im «kicker» und kritisierte, die Verantwortlichen hätten längst eingreifen müssen. Allerdings sei dies nur ein Puzzle-Teil der Gesamtlage beim Tabellen-Letzten, der am Sonntag Bundesliga- Spitzenreiter Hamburger SV erwartet.

Ob dann Karsten Heine noch einmal als Interimscoach fungieren wird, ist offen. Mehrere angebliche Trainerkandidaten dementierten Anfragen aus Berlin. «Ich hatte bislang keinen Kontakt zu Hertha, das können Sie mir glauben», ließ Friedhelm Funkel die «Berliner Zeitung» (Donnerstag-Ausgabe) wissen. Dieter Hecking und der Ex-Herthaner Kjetil Rekdal klangen ähnlich, Mirko Slomka mochte sich nicht äußern.


Kein Link zu sehen?



Geschrieben von Jensi1905 am 02.10.2009 um 13:15:

 

naja ich finde es schade das die trainer immer so schnell rausgeworfen werden es gibt zwar ausnahmen wo es nicht der fall ist aber in der bundesliga ist die tendenz ja schon eher da hin 6 niederlagen gleich kündigung vielleicht sollte man auch mal das personla sehen was davon geangen ist



Geschrieben von SVW-Melly91 am 03.10.2009 um 00:07:

 

Laut Bild.de wird Funkel neuer Hertha-Trainer



Geschrieben von Basis-Raute 1899 am 03.10.2009 um 09:48:

 

Zitat:
Original von Stöv-100%Werder
Mich Wundert es eher, dass der Verein sich solange in der Bundesliga gehalten hat.
Da war schon immer Chaos gewesen und deren Vereinspolitik kann nix werden.

Sorry Berlin, aber ihr werdet wohl nie ein DFB Pokal Endspiel im eigenen Stadion erreichen können.

Das ist der Titel mit den wenigsten Spielen, selbst da habt ihr immer versagt.

Andere Vereinspolitik wäre angestrebt um Ziele zu erreichen.

Die neuste hoffnung scheint Union Berlin zu haben.

Das muss man mal beobachten....


is doch klar das die sich solange in der buli gehalten haben...weil es der hauptsadtclub ist..weil dort viele gelder rein gepumpt werden



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 03.10.2009 um 15:19:

 

Zitat:
Original von SVW-Melly91
Laut Bild.de wird Funkel neuer Hertha-Trainer


Nich nur laut Bild.de.
Heute um 14 Uhr is er vorgestellt worden.

Ich bin ja mal gespannt was daraus nun wird.



Geschrieben von Johannes80 am 04.10.2009 um 09:22:

  Funkel fängt bei Hertha an - «Keine Wunderdinge»

Friedhelm Funkel hat den Feuerwehr-Job bei Hertha BSC angetreten und soll schon am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) gegen den bisherigen Spitzenreiter Hamburger SV die Talfahrt des Tabellen- Letzten stoppen. Funkel wurde am Samstag offiziell als neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten vorgestellt, der Taktik-Fuchs Lucien Favre am Montag nach sechs Liga-Pleiten in Folge entlassen hatte.

«Hertha ist für mich ein Top-Verein, auch wenn es in der Tabelle im Moment nicht so ausschaut. Die Mannschaft hat das Potenzial. Das wollen wir versuchen, in den nächsten Wochen wieder abzurufen», sagte Funkel, der am Nachmittag erstmals das Training leitete. Der 55- Jährige erhält beim Schlusslicht nach Angaben von Sport- Geschäftsführer Michael Preetz einen Vertrag bis zum Saisonende, der sich im Fall des Klassenerhaltes um eine weitere Saison verlängert.


Kein Link zu sehen?



Geschrieben von $töv am 04.10.2009 um 10:26:

 

Funkel spielt mal wieder Feuerwehrmann, bin gespannt ob er es diesmal bei dem Club von Hertha es schafft, den Verein aus der Sportlichenkrise zuführen.

Meine Tendenz geht auf Nein.

Begründung:
Es liegt diesmal nicht am Trainer selber um aus der Krise zukommen.

Die ganze Mannschaftsgefüge von Hertha ist ausserkontrolle geraten.

Die Spieler wissen nicht wie sie laufen müssen um an den Pass zu kommen.

Es fehlt bei Hertha 3 bis 5 Spieler die fähig wären um Funkel zu helfen.

Da aber nicht Investiert wird bei Hertha, sehe ich dort ein Problem.

Heute wird die Hertha gegen den HSV eine richtige Klatsche bekommen.

Leider ist der HSV derzeit richtig stark, ob es so bleibt werden wir sehen.



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 04.10.2009 um 13:21:

 

Meiner Meinung nach lags diesmal bei der Hertha schon auch am Trainer. Spätestens als sich Friedrich auch mit Favre überworfen hat, war Ende im Gelände. Da kommt ja dann auch nichts mehr von dem an was der Trainer der Mannschaft zu vermitteln versucht. Davon mal abgesehen war dieser Mensch von Trainer mir eh schon immer unsympathisch. Erfolge im letzten Jahr hin oder her.

Natürlich fehlt der Mannschaft auch der ein oder andere Spieler, der da evtl. was reißen könnte aber woher nehmen wenn nicht stehlen?! Und Hertha kann da nicht investieren, weil das Geld einfach nicht da ist. Entgegen der Meinungen ein paar andere Menschen in diesem Land bekommen die nämlich nich wirklich alles in den Hintern geschoben, nur weil sie Hauptstadtclub sind. Was die an Geld zur Verfügung haben um die Mannschaft zu verstärken ist für viele andere Clubs wohl ein Witz.
Das sie damals Simunic nicht versucht haben zu halten war natürlich ein Schuss, der nach hinten los ging. Genau wie die Sache mit Pantelic und Voronin. Aber was hilft es wenn man jetzt rumnörgelt über das was in der Vergangenheit schief gelaufen ist?! Die müssen einfach den Arsch hoch kriegen und mit den Mitteln ihren Fußball spielen die ihnen zur Verfügung stehen. Fertig.



Geschrieben von $töv am 04.10.2009 um 13:30:

 

Zitat:
[Fernwehpatientin]
Die müssen einfach den Arsch hoch kriegen und mit den Mitteln ihren Fußball spielen die ihnen zur Verfügung stehen. Fertig.
Wird in dieser Saison nicht mehr passieren. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 04.10.2009 um 13:34:

 

Doch. Glaub ich schon.
Sollen wir noch ne Wette abschließen? großes Grinsen



Geschrieben von *Jo* am 04.10.2009 um 17:56:

 

na immerhin führen sie im moment gegen den HSV!!!!



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 04.10.2009 um 18:23:

 

Immerhin führten sie.
Nachdem ein dummes Eigentor fiel, was nich hätte fallen müssen.
Und nachdem der tolle Herr Borchert mal wieder unter Beweis gestellt hat, dass er absolut unfähig ist.



Geschrieben von Alex am 04.10.2009 um 18:27:

 

Also ich muß dem keeper von hertha ja beistehen. Er mußte bei beiden situationen raus,aber bei ersten ding muß er schnell nach hinten wieder in den kasten da ist er ja nur hingetrabt. beim 2 ding da hätte er mal ins aus köpfen müssen.

Das erste geht auf seine kappe das 2 ding war eher pech.

Naja schade hertha. nu kämpft nochmal und holt wenigstens ein unendschieden.



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 04.10.2009 um 18:35:

 

Ich geb ihm ja auch nich allein die Schuld daran, aber bei dem ersten Ding da zu stehen und dem fliegenden Ball hinterher zu schauen ist... naja... nicht gerade das Schlauste, was man in solch einer Situation tun kann.
Aaach ich guck mal wo er hin fliegt, wird schon nich rein gehen. Augen rollen

Das danach aber dann nochmal das Gleiche passiert...
Nee. Ich weiß dazu einfach nix mehr zu sagen.



Geschrieben von Basis-Raute 1899 am 05.10.2009 um 09:41:

 

ohman, wat ne seuche jetzt hat der ochs auch noch einen Muskelfaseriss...is ja wie verhext bein hertha BSE



Geschrieben von Fredi am 05.10.2009 um 09:45:

 

Ich finds schade das die Hauptstadt so schelcht spielt.
Ich hoffe sie könenn den Knoten lösen und noch vom Abstieg wegkommen.
Noch ist ja nicht aller Tage Abend und noch einige Spiele zeit.



Geschrieben von Basis-Raute 1899 am 05.10.2009 um 09:47:

 

man müsste den arne friedrich (finde ich persönlich sehr gut) Prost nach bremen holen, der rest kann absteigen kotz



Geschrieben von [Fernwehpatientin] am 05.10.2009 um 16:10:

 

Meine Rede. großes Grinsen
Also nich das mit dem Absteigen aber das mit Arne find ich schon in Ordnung. Augenzwinkern



Geschrieben von Johannes80 am 07.10.2009 um 18:24:

  Hertha prüft mögliche Konsequenzen für Favre

Die kritische Aufarbeitung seiner Zeit als Hertha-Cheftrainer könnte für den beurlaubten Lucien Favre ein rechtliches Nachspiel haben. «Er ist noch Angestellter bei Hertha BSC, wir werden mögliche Konsequenzen prüfen», sagte Sportgeschäftsführer Michael Preetz am Mittwoch. Am Vortag hatte Favre auf zwei privaten Pressekonferenzen vor allem die Finanz- und Einkaufspolitik des Hauptstadt-Vereins kritisiert. Es sei nur «eine Frage der Zeit gewesen, dass ich gegen eine Mauer fahre», meinte der 51 Jahre alte Schweizer. Favre war nach sechs Bundesliga-Niederlagen in Serie von Hertha beurlaubt worden; sein Vertrag läuft noch bis 2011.


Kein Link zu sehen?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH